Michael Wood
eBook, ePUB
Gieriger Zorn / DCI Matilda Darke Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Friedrich, Peter
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DCI Matilda Darke steht am Tatort eines Verbrechens von unglaublicher Brutalität: Ein Mann wurde bis zur Unkenntlichkeit verprügelt und erschossen, eine halb nackte Frau mit einem Bauchschuss sterbend zurückgelassen. Dabei begann Matildas Tag bereits mit einem Schock: In der Zeitung stieß sie auf einen Artikel, der sie persönlich für den missglückten Ausgang einer Kindesentführung verantwortlich macht. Ihre Vorgesetzten zeigen sich von dem öffentlichen Druck beeindruckt: Es müssen Erfolge her, ansonsten wird die Mordkommission geschlossen. Und so wird die Ergreifung des Parkplatzmör...
DCI Matilda Darke steht am Tatort eines Verbrechens von unglaublicher Brutalität: Ein Mann wurde bis zur Unkenntlichkeit verprügelt und erschossen, eine halb nackte Frau mit einem Bauchschuss sterbend zurückgelassen. Dabei begann Matildas Tag bereits mit einem Schock: In der Zeitung stieß sie auf einen Artikel, der sie persönlich für den missglückten Ausgang einer Kindesentführung verantwortlich macht. Ihre Vorgesetzten zeigen sich von dem öffentlichen Druck beeindruckt: Es müssen Erfolge her, ansonsten wird die Mordkommission geschlossen. Und so wird die Ergreifung des Parkplatzmörders zum Schicksalsspiel für Matilda und ihre Kollegen ... »Ich habe mich gefreut Matilda Darke kennenzulernen. Sie ist ein starker Charakter mit wahrer Tiefe.« Robert Bryndza, Autor von Das Mädchen im Eis
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.78MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Michael Wood ist freiberuflicher Journalist und Lektor und lebt in Sheffield. Als Reporter hat er über viele Kriminalfälle in der Stadt berichtet und dadurch einen intensiven Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei gewinnen können. Zudem rezensiert er Bücher für Crimesquad, eine Webseite, die sich der Kriminalliteratur verschrieben hat.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959678032
- Artikelnr.: 51552449
Matilda unter Druck
Michael Wood legt mit „Gieriger Zorn“ den zweiten Band seiner Krimi-Serie um DCI Mathilda Darke vor. „Stumme Wut“ hatte mich überzeugt und auch die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Ein mysteriöser Einstieg: Ein Mann …
Mehr
Matilda unter Druck
Michael Wood legt mit „Gieriger Zorn“ den zweiten Band seiner Krimi-Serie um DCI Mathilda Darke vor. „Stumme Wut“ hatte mich überzeugt und auch die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Ein mysteriöser Einstieg: Ein Mann wurde brutal ermordet, eine Frau schwer verletzt und vergewaltigt. Wie sich herausstellt, handelt es sich nicht um seine Ehefrau.
Außerdem jährt sich das Verschwinden des kleinen Carl zum ersten Mal - genau wie der Todestag von Matildas Ehemann James. Die Presse greift die Story wieder auf. Zudem bekommt Matilda anonyme Drohungen und wird auch noch gestalkt…
Michael Wood hat seinen Kriminalroman erneut packend in Szene gesetzt. Die Spannung wird langsam, aber nachhaltig aufgebaut. Schöne, solide Ermittlungsarbeit. Über das Wiedersehen mit Matilda und ihrem Team habe ich mich gefreut.
Immer mal wieder finden sich Bezüge zum Vorgänger, erscheinen alte Bekannte. Das macht Lust auf mehr für die, die den ersten Band (noch) nicht kennen.
Am Ende wird alles schlüssig aufgelöst. Ein bisschen konstruiert, aber was soll‘s. Bleibt abschließend festzustellen, dass man auf den nächsten Einsatz für Matilda gespannt sein darf.
Fazit: Fall Nr. 2 für DCI Matilda Darke aus Sheffield. Für mich sogar noch einen Tick besser als Band 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DCI Matilda Darke hat es mit einem äußerst brutalen Mord zu tun. Ein Mann wurde erbarmungslos verprügelt und dann kaltblütig erschossen. Die Frau, die neben ihm auf dem Beifahrersitz saß, überlebt den barbarischen Überfall nur knapp. Im Zuge der Ermittlungen …
Mehr
DCI Matilda Darke hat es mit einem äußerst brutalen Mord zu tun. Ein Mann wurde erbarmungslos verprügelt und dann kaltblütig erschossen. Die Frau, die neben ihm auf dem Beifahrersitz saß, überlebt den barbarischen Überfall nur knapp. Im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich nicht um die Ehefrau des Getöteten handelt. Matilda Darke und ihr Team haben es mit einem rätselhaften Fall zu tun. Dazu kommt noch, dass die Presse sich auf Matilda stürzt und sie für eine fehlgeschlagene Geldübergabe bei einer Kindesentführung verantwortlich macht. Der Druck auf Matilda wächst, denn die Mordkommission soll aufgelöst werden, wenn sich nicht bald Erfolge einstellen. Und dann wird Matilda persönlich bedroht....
"Gieriger Zorn" ist nach "Stumme Wut" bereits der zweite Fall für DCI Matilda Darke. Man kann den aktuellen Ermittlungen aber auch dann problemlos folgen, wenn man den Vorgänger nicht gelesen hat, da alle nötigen Hintergrundinformationen in die Handlung einfließen. Dabei wird auch nicht zu viel verraten, sodass das Interesse am ersten Teil geweckt wird, falls man ihn nicht kennt und das nachholen möchte.
Der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt mühelos, denn Michael Wood versteht es hervorragend, schon auf den ersten Seiten eine bedrohliche Atmosphäre zwischen den Zeilen schweben zu lassen. Diese sorgt dafür, dass man vom ersten Moment an mitten im Geschehen ist und gespannt verfolgt, was nun passieren wird. Die bereits früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern steigert sich stetig. Wechselnde Perspektiven, mit Szenen, die oft an entscheidenden Stellen abbrechen, um sich dann einem weiteren Handlungsstrang zuzuwenden, sorgen dafür, dass man in den Sog der Ereignisse gerät und dem Ganzen atemlos folgt.
Der Schreibstil ist äußerst flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und deshalb ganz in die rasante Handlung eintauchen. Die Charaktere wirken dabei so lebendig, dass man mit ihnen mitfiebert und die Ermittlungen gebannt verfolgt. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, die dafür sorgen, dass man die eigenen Überlegungen, die man beim Lesen anstellt, verwerfen muss, um neu anzusetzen. Dadurch wirkt der Fall kaum vorhersehbar und durchgehend spannend. Man weiß nicht, was man glauben soll und wem man eigentlich vertrauen kann. Diese rasanten Ermittlungen haben es wirklich in sich!
Obwohl ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, hatte ich keine Probleme, den Einstieg zu finden. Ich war vom ersten Moment an mitten im spannenden Geschehen und mochte das Buch, bereits nach kurzer Zeit, nicht mehr aus der Hand legen. Die früh aufgebaute und sich stetig steigernde Spannung, hat mich regelrecht mitgerissen. Für mich war der Fall nicht so leicht zu durchschauen und die Auflösung wirkte auf mich schlüssig. Mein Interesse am ersten Band wurde definitiv geweckt, sodass ich diesen auch noch lesen werde. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich alle fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Gieriger Zorn“ ist der zweite Band, der sich um die traumatisierte DCI Matilda Darke als Ermittlerin dreht. Der Tod ihres Ehemannes und die missglückte Lösegeldübergabe bei der Kindesentführung von Carl Meagan jähren sich demnächst. Matilda ist zurück …
Mehr
„Gieriger Zorn“ ist der zweite Band, der sich um die traumatisierte DCI Matilda Darke als Ermittlerin dreht. Der Tod ihres Ehemannes und die missglückte Lösegeldübergabe bei der Kindesentführung von Carl Meagan jähren sich demnächst. Matilda ist zurück im Dienst und auf ihrer alten Stelle als DCI. Aber auch nach der mehr oder weniger erfolgreichen Aufklärung des Harkness-Falles läuft es für sie nicht wirklich gut.
Ihr neuer Fall ist ein gewalttätiger Überfall auf ein Pärchen in einer abgelegenen Straße. Der Mann wurde brutal gequält und anschließend erschossen. Die Frau hat schwer verletzt überlebt. Matilda versucht alles, auch mit schwindenden Ressourcen, den schwierigen Fall aufzuklären.
Michael Wood lässt die Handlung nicht lang nach dem ersten Teil einsetzen. Matilda hat sich oberflächlich etwas gefangen, aber sie ist noch lang nicht richtig wiederhergestellt, falls das überhaupt jemals möglich ist. Im zweiten Band ist mir ihr Charakter wesentlich sympathischer geworden. Ihre beste Freundin und Kollegin Adele bleibt meine Lieblingsfigur.
Der fesselnde Schreibstil des Autors lässt die Spannungskurve kaum abfallen. Der Druck und die verschiedenen Fronten, an denen Matilda kämpfen muss, sind fast greifbar. Mit einigen überraschenden Wendungen bleibt es immer wieder spannend bis zum Finale.
Ich denke, die Figur der Matilda Darke ist noch lange nicht auserzählt. Ich freue mich auf weitere Teile dieser spannenden Krimireihe von Michael Wood.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gieriger Zorn“ ist der zweite Teil von Michael Woods Krimireihe um die Polizistin Mathilda Darke, man kann der Handlung aber auch ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger „Stumme Wut“ sehr gut folgen.
Die Geschichte beginnt mit einem seltsamen Fall: ein Mann wird brutal …
Mehr
„Gieriger Zorn“ ist der zweite Teil von Michael Woods Krimireihe um die Polizistin Mathilda Darke, man kann der Handlung aber auch ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger „Stumme Wut“ sehr gut folgen.
Die Geschichte beginnt mit einem seltsamen Fall: ein Mann wird brutal ermordet, seine Begleiterin vergewaltigt und schwer verletzt. Allerdings ist sie, wie sich herausstellt, nicht seine Ehefrau. Und nicht nur dieser grausame Fall beschäftigt DCI Darke. Ihre Abteilung steht vor dem Aus, sie kämpft tapfer gegen ihre eigenen Dämonen (Trauer um ihren verstorbenen Mann, Alkoholsucht und Depressionen), dazu bekommt sie Drohungen und fühlt sich verfolgt. Hat das mit dem Fall des kleinen Carl zu tun, dessen Verschwinden sich jährt? Schließlich hatte sie damals bei der Geldübergabe versagt, was die Presse jetzt, zum Jahrestag des Verschwindens des Achtjährigen zum Anlass nimmt, den Fall noch einmal aufzugreifen.
Ein widerkehrender Fels in der Brandung ist (außer dem running Gag mit Sians Süßigkeitenschublade) die Gerichtsmedizinerin und Mathildas gute Freundin Adele. Von ihr kommen auch die wenigen lustigen Passagen in diesem Krimi, denn ihr trockener Humor und ihr Sprachwitz haben mich mehrfach zum Lachen gebracht.
Sonst ist der Krimi sehr flüssig und packend geschrieben. Mit einem Paukenschlag in die Handlung geworfen, kommt der Leser kaum zum Luftholen, so rasant ist die Handlung erzählt. Einzig die unzähligen Personen (obwohl zum Teil sehr lebendig und authentisch beschrieben) bremsen den Lesefluss etwas aus, auch die abgekürzten Bezeichnungen der Dienstgrade innerhalb der englischen Polizei sind sicher für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig.
Der Schluss kommt zwar überraschend aber leider etwas sehr stark konstruiert daher, löst aber wirklich alle Baustellen auf, lässt aber natürlich die Option für den nächsten Teil offen. Für mich eine klare Lese-Empfehlung mit 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DCI Matilda Darke ist eine sympatische Ermittlerin, die mit einem Schicksalsschlag sowie einem unaufgelösten Fall zu kämpfen hat. Ihre privaten Probleme werden gut durchleutet und lassen Mitgefühl beim Leser aufkommen ohne dabei allzu intensiv zu werden.
Der Kriminalfall selbst ist …
Mehr
DCI Matilda Darke ist eine sympatische Ermittlerin, die mit einem Schicksalsschlag sowie einem unaufgelösten Fall zu kämpfen hat. Ihre privaten Probleme werden gut durchleutet und lassen Mitgefühl beim Leser aufkommen ohne dabei allzu intensiv zu werden.
Der Kriminalfall selbst ist spannend bis zum Schluss und die Auflösung gut strukturiert dargestellt, sodass keine Fragen offen bleiben. Es ist kein Kuschelkrimi: es wird genau beschrieben, wie die Mordopfer zu Tode kamen.
Einziger Wehrmutstropfen für mich ist die Verbindung in die Vergangenheit zum aufgelösten Fall, den ich nicht kenne und somit mit Personen konfrontiert werde, die mir nichts sagen und bei denen ich mich wundere was sie mit dem aktuellen Mordfall zu tun haben.
Auch sind zwei, drei Stellen im Buch, die ich nicht ganz verstanden habe bzw. ich den Zusammenhang nicht herstellen konnte, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Nachfolger
Dieses Buch wollte ich sehr gerne lesen, weil ich bereits den ersten Band um Matilda Darke sehr mochte. Matilda ist eine unglaublich starke und zugleich zerbrechliche Frau, die ihren geliebten Mann auf schreckliche Weise viel zu früh verloren hat. Sie kann diesen …
Mehr
Ein toller Nachfolger
Dieses Buch wollte ich sehr gerne lesen, weil ich bereits den ersten Band um Matilda Darke sehr mochte. Matilda ist eine unglaublich starke und zugleich zerbrechliche Frau, die ihren geliebten Mann auf schreckliche Weise viel zu früh verloren hat. Sie kann diesen Verlust einfach nicht über-winden und vergräbt sich in ihrer Arbeit. Zugleich fühlt sie sich auch für das Verschwinden eines Kindes verantwortlich und wird auch immer wieder in der Öffentlichkeit dafür verurteilt. Vor diesem Hintergrund muss sie nun einen komplizierten Fall lösen, der viele Facetten hat, die nicht zusam-menpassen zu scheinen oder doch?
Gemeinsam mit dem Leser kommt die Ermittlerin der Wahrheit immer mehr auf die Spur, auch wenn die Verluste auf dem Weg dorthin nicht immer einfach zu verkraften sind. Ich fand ihre Art wieder sehr sympathisch, gerade weil sie nicht immer perfekt und einfach ist.
Der Autor schreibt sehr eindringlich und authentisch, man merkt, dass er weiß, wovon er schreibt. Die Figuren, ihr Leben und Leid, ihre Freude und ihre Erfahrungen bewegen den Leser und sorgen für gute Unterhaltung und Lesespaß. Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz! Gerade im zweiten Teil des Buches wird es immer spannender und rasanter und das Tempo zieht immer mehr an. Ich habe geradezu atemlos die letzten Seiten gelesen und hoffe nun, dass der nächste Band, der im englischen Original bereits vorliegt (genau wie Band 4), bald ins Deutsche übersetzt wird. Andernfalls muss ich wohl auf Englisch weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote